So klappt es mit der Vorratshaltung genial!
So klappt es mit der Vorratshaltung genial! from so-schmeckt-das-leben.de

Warum ist eine Vorratshaltung wichtig?

Die Vorratshaltung ist eine wichtige Maßnahme für den Ernstfall. Ob Naturkatastrophen, Stromausfälle, Epidemien oder politische Krisen – eine Vorratshaltung kann helfen, die ersten Tage oder Wochen einer Krise zu überstehen. Durch eine gut geplante Vorratshaltung können Sie sich und Ihre Familie vor Hunger und Durst schützen und auch in Notfällen autark bleiben.

Wie erstellt man eine Liste für die Vorratshaltung?

Um eine Liste für die Vorratshaltung zu erstellen, müssen Sie sich überlegen, welche Lebensmittel und Produkte Sie in einer Krisensituation benötigen. Hierbei sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Außerdem sollten Sie auch an Hygieneartikel und Medikamente denken. Eine gute Faustregel ist es, für mindestens zwei Wochen Vorräte anzulegen.

Lebensmittel

Zu den wichtigsten Lebensmitteln für die Vorratshaltung gehören Wasser, haltbare Milchprodukte, Konserven, Trockenfrüchte und Nüsse, Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Salz und Öl. Auch Baby- und Kleinkindnahrung sowie Tierfutter sollten nicht vergessen werden, sofern Sie Haustiere haben.

Hygieneartikel

Zu den wichtigsten Hygieneartikeln gehören Toilettenpapier, Seife, Handdesinfektionsmittel, Zahnpasta und Zahnbürsten, Damenhygieneartikel und Windeln.

Medikamente

Zu den wichtigsten Medikamenten gehören Schmerzmittel, Fiebermittel, Durchfallmittel, Husten- und Erkältungsmedikamente sowie Medikamente gegen Allergien.

Wo kann man Vorräte lagern?

Die Vorräte sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Idealerweise haben Sie dafür einen extra Vorratsraum oder eine Vorratskammer. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie auch Regale oder Schränke im Keller oder in einem Abstellraum nutzen.

Wie lange sind die Vorräte haltbar?

Die Haltbarkeit der Vorräte hängt von den einzelnen Produkten ab. Konserven haben in der Regel eine Haltbarkeit von mehreren Jahren, Trockenfrüchte und -nüsse sind ebenfalls lange haltbar. Bei frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse sollten Sie darauf achten, dass sie schnell verderben und daher nicht für eine längere Vorratshaltung geeignet sind.

Fazit

Eine gut geplante Vorratshaltung kann in Notfällen lebensrettend sein. Durch eine Liste für die Vorratshaltung und eine sinnvolle Lagerung können Sie sich und Ihre Familie auf Krisensituationen vorbereiten. Denken Sie daran, regelmäßig die Vorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen.

Seien Sie vorbereitet – Eine Vorratshaltung kann in Notsituationen den entscheidenden Unterschied machen.

Leave a Reply