Grundsteuererklärung 2022 Formular SachsenAnhalt Pdf Anlage Grundstück
Grundsteuererklärung 2022 Formular SachsenAnhalt Pdf Anlage Grundstück from formular.bhantedhammika.net

Was ist die Grundsteuer?

Die Grundsteuer ist eine Steuer, die von Haus- und Grundstückseigentümern gezahlt wird. Sie wird von den Gemeinden erhoben und dient der Finanzierung von kommunalen Aufgaben. Die Höhe der Grundsteuer richtet sich nach dem Wert des Grundstücks und der darauf befindlichen Immobilie.

Warum muss ich eine Grundsteuererklärung abgeben?

Eine Grundsteuererklärung muss abgegeben werden, wenn sich Änderungen am Grundstück oder an der Immobilie ergeben haben. Dazu zählen beispielsweise Umbauten, An- oder Ausbauten, Neubauten oder auch der Verkauf des Grundstücks. Die Grundsteuererklärung dient dazu, den aktuellen Wert des Grundstücks und der Immobilie zu ermitteln und somit die Höhe der Grundsteuer festzulegen.

Wie fülle ich die Grundsteuererklärung aus?

Die Grundsteuererklärung kann über das Programm Elster ausgefüllt werden. Elster steht für “Elektronische Steuererklärung” und ist ein kostenloses Programm der Finanzbehörden. Hier können alle Steuererklärungen elektronisch abgegeben werden. Um die Grundsteuererklärung auszufüllen, benötigen Sie die Grundsteuerbescheide der letzten Jahre sowie die aktuellen Angaben zum Grundstück und zur Immobilie.

1. Schritt: Anmeldung bei Elster

Zunächst müssen Sie sich bei Elster anmelden. Hierfür benötigen Sie Ihre Steueridentifikationsnummer und eine Registrierung. Die Anmeldung ist einfach und schnell erledigt.

2. Schritt: Grundsteuererklärung auswählen

Nach der Anmeldung können Sie die Grundsteuererklärung auswählen. Hier müssen Sie die Angaben zum Grundstück und zur Immobilie machen. Dazu gehören unter anderem die Fläche des Grundstücks, die Wohnfläche der Immobilie sowie Angaben zu An- und Umbauten.

3. Schritt: Überprüfung und Abgabe der Erklärung

Nachdem Sie alle Angaben gemacht haben, sollten Sie die Erklärung noch einmal überprüfen. Stimmen alle Angaben, können Sie die Erklärung abschicken. Die Finanzbehörden prüfen Ihre Angaben und setzen die Höhe der Grundsteuer fest.

Was passiert, wenn ich die Grundsteuererklärung nicht abgebe?

Wenn Sie die Grundsteuererklärung nicht abgeben, können Sie mit einem Bußgeld rechnen. Außerdem kann die Finanzbehörde den Wert des Grundstücks und der Immobilie schätzen und somit die Höhe der Grundsteuer festlegen. Diese Schätzung kann jedoch zu Ungunsten des Eigentümers ausfallen und somit zu höheren Steuerzahlungen führen.

Fazit

Die Abgabe der Grundsteuererklärung ist wichtig, um eine korrekte Festsetzung der Grundsteuer zu gewährleisten. Mit dem Programm Elster ist das Ausfüllen der Erklärung einfach und schnell erledigt. Wer die Erklärung nicht abgibt, muss mit Bußgeldern und höheren Steuerzahlungen rechnen. Es lohnt sich also, die Grundsteuererklärung sorgfältig auszufüllen und rechtzeitig abzugeben.

Leave a Reply