Was ist der Führerschein Umtausch?
Der Führerschein Umtausch ist ein Prozess, bei dem der alte Papierführerschein in einen neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht wird. Dieser Prozess ist in Deutschland seit dem 19. Januar 2013 gesetzlich vorgeschrieben. Der Grund für den Umtausch ist die Vereinheitlichung der Führerscheine in der Europäischen Union.
Wer muss den Führerschein Umtausch durchführen?
Der Führerschein Umtausch gilt für alle Inhaber von Papierführerscheinen, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Die Umtauschfrist ist abhängig vom Geburtsjahr des Führerscheininhabers. Die genauen Fristen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Wie funktioniert der Führerschein Umtausch?
Um den Führerschein Umtausch durchzuführen, müssen Sie das Umtauschformular herunterladen und ausfüllen. Das Formular ist als PDF auf der Website des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfügbar. Nach dem Ausfüllen des Formulars müssen Sie es per Post an die zuständige Führerscheinstelle schicken. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel zwei bis drei Wochen.
Welche Unterlagen werden für den Führerschein Umtausch benötigt?
Für den Führerschein Umtausch benötigen Sie Ihren alten Papierführerschein, ein biometrisches Passfoto und eine gültige Meldebescheinigung. Wenn Sie bereits einen EU-Kartenführerschein besitzen, benötigen Sie nur den alten Papierführerschein und das Umtauschformular.
Was kostet der Führerschein Umtausch?
Die Kosten für den Führerschein Umtausch betragen in der Regel zwischen 25 und 40 Euro. Die genauen Kosten können je nach Bundesland und Führerscheinstelle unterschiedlich sein.
Welche Vorteile bietet der EU-Kartenführerschein?
Der EU-Kartenführerschein bietet einige Vorteile gegenüber dem alten Papierführerschein. Zum einen ist er fälschungssicherer, da er mit einem Chip und einem Hologramm ausgestattet ist. Zum anderen ist er in allen EU-Ländern gültig, was vor allem für Vielfahrer und Urlauber von Vorteil ist.
Gibt es Ausnahmen vom Führerschein Umtausch?
Ja, es gibt Ausnahmen vom Führerschein Umtausch. Wenn Sie zum Beispiel einen Führerschein aus einem EU-Land besitzen, der nach dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, müssen Sie ihn nicht umtauschen. Auch Inhaber von Führerscheinen, die nach dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen den Umtausch nicht durchführen.
Fazit
Der Führerschein Umtausch ist ein wichtiger Schritt zur Vereinheitlichung der Führerscheine in der Europäischen Union. Wenn Sie noch einen alten Papierführerschein besitzen, sollten Sie den Umtausch rechtzeitig durchführen, um Probleme bei Kontrollen im In- und Ausland zu vermeiden. Das Umtauschformular ist einfach zu finden und auszufüllen, die Kosten sind überschaubar und die Vorteile des EU-Kartenführerscheins sind nicht zu verachten.
Quellen:
- https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/VerkehrUndMobilitaet/Fuehrerschein/fuehrerschein-umtausch.html
- https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/fuehrerschein/eu-fuehrerschein/fuehrerschein-umtausch-eu/
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.